In unserer Kinderschule bieten wir zwei Regelgruppen für Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zur Einschulung: Team Rot und Team Blau. Beide Gruppen sind liebevoll gestaltet und bieten den Kindern eine sichere Umgebung, in der sie spielerisch lernen und ihre individuellen Stärken entwickeln können. Dabei arbeiten wir nach verschiedenen pädagogischen Ansätzen, um den Kindern eine umfassende Förderung zu bieten.
Team Rot, welches sich im Erdgeschoss des Kindergartengebäudes befindet, betreut bis zu 25 Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zur Einschulung. Der Tag beginnt um 7:30 Uhr, und die Kinder haben bis 9:30 Uhr in der Freispielzeit die Möglichkeit, selbstständig zu entscheiden, mit welchen Spielpartnern und Materialien sie spielen möchten. Der Gruppenraum von Team Rot ist kindgerecht gestaltet und bietet verschiedene Bereiche, die die kreativen und motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern.
Im Gruppenraum finden sich mehrere spannende Spielbereiche. So gibt es etwa eine Bauecke, in der die Kinder mit unterschiedlichen Konstruktionsmaterialien bauen und experimentieren können, sowie eine Puppenecke, in der sie Rollenspiele entwickeln und alltägliche Situationen nachspielen. Ein gemütliches Büchersofa lädt zudem zum Betrachten von Bilderbüchern oder gemeinsamen Vorlesen ein. Außerdem direkt im Gruppenraum, welcher mit einer Vielzahl an Bastelmaterialien bestückt ist und den Kindern ermöglicht, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, gebastelt. Ergänzend stehen Kisten mit vielseitig einsetzbarem Material bereit.
Der angrenzende Nebenraum bietet weitere Lern- und Spielmöglichkeiten. Hier können die Kinder in einem freien Raum spielen, sich bewegen und entdecken. Auf dem gemütlichen Teppich dieses Raumes findet jeden Morgen der Morgenkreis statt – ein gemeinsamer Start in den Tag, bei dem gesungen, der Tagesablauf besprochen und mit viel Freude in den Tag gestartet wird.
Nach den Vormittagsaktivitäten beginnt um 12:00 Uhr die Abholzeit. Kinder, die für die Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, wechseln nach dem Mittagessen gemeinsam mit dem pädagogischen Fachpersonal zu Team Blau, wo sie am Nachmittag zusammen mit diesen betreut werden.
Team Blau ist eine weitere Regelgruppe im Erdgeschoss der Kinderschule für Kinder im Alter von 2,5 bis 6 Jahren. Auch hier beginnt der Tag um 7:30 Uhr mit der Freispielzeit, in der die Kinder verschiedene Spielbereiche und Aktivitäten erkunden können. Der Gruppenraum von Team Blau ist großzügig und bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten.
Es gibt einen Bereich für kreatives Arbeiten, in dem die Kinder malen, basteln und handwerkliche Projekte durchführen können. Ein Konstruktionsbereich lädt die Kinder dazu ein, mit Bausteinen und anderen Materialien zu bauen und zu experimentieren. Für das fantasievolle Spiel steht ein Rollenspielbereich zur Verfügung, in dem die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und Alltagssituationen nachspielen können. Außerdem ist der Raum übersichtlich mit Regalen ausgestattet, in denen Puzzle, altersgerechte Spiele und Montessori-Materialien bereitstehen, um das eigenständige Lernen zu fördern.
Ein Nebenzimmer erweitert die Spielmöglichkeiten, sodass die Kinder weitere kreative Aktivitäten ausführen oder sich in kleineren Gruppen zurückziehen können. Zudem grenzt der Gruppenraum von Team Blau direkt an den Turnraum, der regelmäßig für Bewegungseinheiten genutzt wird. Hier können die Kinder sich austoben, tanzen oder an motorischen Herausforderungen arbeiten.
Nach dem Freispiel und dem gemeinsamen Frühstück folgt eine Aktivität im Stuhlkreis, und je nach Wetterlage geht es zum Spielen in den Garten. Die Abholzeit beginnt um 12:00 Uhr, und Kinder, die am Nachmittag bleiben, haben nach dem Mittagessen und der Mittagsruhe erneut die Möglichkeit, im Garten oder Gruppenraum zu spielen.
In beiden Gruppen wenden wir verschiedene pädagogische Ansätze an, um die Kinder auf spielerische Weise zu fördern: •Vorschule: In speziellen Projekten bereiten wir die älteren Kinder auf die Schule vor, indem wir ihre sozialen und kognitiven Fähigkeiten stärken.
Beide Gruppen arbeiten nach dem Prinzip, die individuellen Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen, und bieten eine strukturierte, aber flexible Tagesgestaltung, die den Kindern Freiraum zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit bietet.
Rathaus & Bürgerinfo · Kinderschule · Aktuelles · Service · Tourismus · Kultur & Bildung · Gewerbe · Kontakt · Impressum